Allgemeine Geschäftsbedingungen
Einführung in unsere AGB
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen.
Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
Definitionen
Für diese AGB gelten folgende Definitionen:
- • Dienstleistung: Finanzplanungsberatung per monatlichem Abonnement
- • Nutzer: Jede Person, die unsere Website besucht oder Dienstleistungen nutzt
- • Inhalte: Alle Informationen, Texte und Materialien auf unserer Website
- • Vereinbarung: Diese AGB zusammen mit unserer Datenschutzerklärung
Nutzung unserer Dienstleistungen
Unsere Finanzplanungsberatung richtet sich an Privatpersonen, die professionelle Unterstützung bei ihrer finanziellen Planung suchen.
Berechtigung
Sie müssen volljährig und geschäftsfähig sein, um unsere Dienste zu nutzen.
Pflichten des Nutzers
Als Nutzer verpflichten Sie sich:
- • Wahrheitsgemäße Angaben zu machen
- • Vereinbarte Zahlungen pünktlich zu leisten
- • Vertrauliche Informationen zu schützen
- • Unsere Dienstleistungen rechtmäßig zu nutzen
- • Termine einzuhalten oder rechtzeitig abzusagen
Verbotene Nutzung
Folgende Nutzungen sind untersagt:
- • Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte
- • Verwendung für rechtswidrige Zwecke
- • Störung unserer Systeme oder Dienstleistungen
- • Verbreitung von schädlicher Software
- • Verletzung von Urheberrechten
- • Missbrauch unserer Kontaktdaten
Geistiges Eigentum
Alle Inhalte unserer Website und Beratungsmaterialien sind urheberrechtlich geschützt und bleiben unser Eigentum.
Die Nutzung ist auf den vereinbarten Zweck beschränkt.
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist in unserer separaten Datenschutzerklärung geregelt.
Haftungsausschluss
Unsere Beratung erfolgt nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewährleistung für bestimmte Ergebnisse. Results may vary.
Wir übernehmen keine Garantie für finanzielle Erfolge.
Haftungsbeschränkung
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, soweit gesetzlich zulässig.
Die Haftung ist auf die Höhe der vereinbarten Vergütung begrenzt.
Freistellung
Sie stellen uns von Ansprüchen frei, die aus Ihrer missbräuchlichen Nutzung unserer Dienste entstehen.
Online-Streitbeilegung
Streitbeilegung erfolgt vorzugsweise außergerichtlich.
Schiedsverfahren
Bei Streitigkeiten bemühen wir uns um eine einvernehmliche Lösung.
Deutsches Recht findet Anwendung.
EU-Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für Online-Streitbeilegung bereit.
ODR-Plattform: ec.europa.eu/consumers/odr
Vertragsbeendigung
Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 30 Tagen gekündigt werden.
Bei Kündigung enden alle gegenseitigen Verpflichtungen.
Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen.
Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt nicht die Gültigkeit des gesamten Vertrags.
Vollständige Vereinbarung
Diese AGB stellen die vollständige Vereinbarung zwischen uns dar.
Änderung der AGB
Wir behalten uns vor, diese AGB mit angemessener Vorlaufzeit zu ändern.
Änderungen werden per E-Mail oder auf der Website bekannt gegeben.
Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns bitte.
Letztes Update: 12. August 2025
Version 2.1